Rückzugsräume – Innehalten und entspannen

Wie geht es mir gerade? Welche Bedürfnisse habe ich im Moment? Selbstreflexion und Selbstfürsorge zu üben ist nicht nur für Kinder essenziell. Auch Erzieherinnen und Erzieher brauchen eine Möglichkeit sich zurückzuziehen.

Ein Pausenraum mit Rückzugsmöglichkeiten unterstützt das pädagogische Fachpersonal dabei, über den Tag Kraft zu tanken. Gut und wirksam sind schon kurze Pausen von 5 bis 10 Minuten. Das hat auch für die Kinder eine Vorbildwirkung. Sie sehen: Innehalten und Auftanken ist etwas Wichtiges, ein Wert, der allen zusteht. Oft reicht schon eine kurze Auszeit, um wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Bewusstes Atmen oder auch eine kurze Meditation helfen, neue Kraft zu schöpfen. Ein besonderes Highlight für jeden Pausen- und Aufenthaltsraum ist unser Rückzugssessel. Mit integriertem Tisch und akustisch wirksamen Wänden finden Erzieherinnen und Erzieher hier einen Ort zum ungestörten Arbeiten oder Entspannen.

Zum Produkt

„Gerade während der Arbeit mit Kindern ist man so oft bei den anderen – was schön ist und Spaß macht! Dabei hat man aber weniger Aufmerksamkeit für die eigenen Bedürfnisse. Habe ich Hunger? Sollte ich etwas trinken? Es ist wichtig, regelmäßig innezuhalten und die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen.”

Prof. Dr. Simone Pfeffer

Lesen Sie jetzt das ganze Interview mit der Expertin

Lest direkt weiter

Mehr Service-Themen entdecken