Zukunftsthema Ganztagsbetreuung

Zu Beginn des Schuljahres 2026/2027 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in Kraft. Der Anspruch umfasst eine verlässliche Betreuung der Schüler:innen, 8 Stunden täglich, an fünf Tagen in der Woche. Auch in den Ferien soll der Anspruch auf Betreuung zum Teil bestehen. Eine Herausforderung für Bildungsträger, die ihre Einrichtungen bis dahin entsprechend umrüsten müssen. Die Bundesregierung unterstützt den Ausbau der Ganztagsbetreuung mit 3,5 Milliarden Euro. Das Geld kommt vor allem den Bereichen Infrastruktur und Ausstattung zugute. Entsprechende Förderanträge konnten bis zum 31. Dezember 2022 eingereicht werden.

Mehr Chancengerechtigkeit für Kinder 

Wir von HABA Pro begrüßen den Ganztagsausbau in Deutschland. Denn im Ganztag liegen viele Chancen für die Kinder: Angebote am Nachmittag entlasten nicht nur die Eltern, sie verbessern auch die Bildungschancen der Kinder.  

Der Ganztagsausbau bleibt eine Herkulesaufgabe 

Wir sind uns der enormen Herausforderung bewusst, die der Ganztagsausbau für Sie als Schulträger, Schulleitung und nicht zuletzt für die Lehrkräfte und Pädadog:innen mit sich bringt. 

800.000 zusätzliche Ganztagsplätze müssen nach Schätzungen des Deutschen Jugendinstituts bis 2029 geschaffen werden, um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zu erfüllen. Das heißt: Es braucht Räume, Kantinen und Freiflächen für 800.000 Kinder. Gleichzeitig mangelt es an Personal. Für eine flächendeckende und personell gut ausgestattete Ganztagsförderung braucht es bis 2030 insgesamt über 100.000 pädagogische Mitarbeitende mehr als voraussichtlich zur Verfügung stehen.  

Wie Ganztagsbetreuung in der Grundschule gelingen kann

Wenn Sie Ihre geplanten Maßnahmen zum Ausbau der Infrastruktur und Beschaffung notwendiger Ausstattung mit Abschluss der Förderphase Ende 2022 geltend gemacht haben, ist der erste wichtige Schritt schon getan. Bei der Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung stehen wir Ihnen als kompetenter Lösungsanbieter zur Seite.

Mit umfangreichen Informationen, wertvollen Tipps und gezielten Angeboten bieten wir Leitung und Lehrkräften von Grundschulen Unterstützung, um schon heute die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dazu zählen nicht nur unsere Angebote zu flexiblen Raumlösungen, sondern auch Kurse für Digitale Bildung im Ganztag oder smarte Produkt-Lösungen, um die immer knapper werdenden Personalressourcen zu entlasten.

Ganztagsbetreuung 2026

Mehr zum Zukunftsthema erfahren:

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung 2026

Beitrag lesen

Zukunftsthema Ganztagsbetreuung 2026

Beitrag lesen

Mit knappen Ressourcen im Ganztag planen

Beitrag lesen

Räume im Ganztag flexibel nutzen

Beitrag lesen