Paradies für kreative Köpfe:

Der Kreativraum

Mit Farbe klecksen, den Klebestift schwingen und Papier zurechtschneiden: Was gibt es Schöneres, als sich kreativ so richtig auszutoben? Kinder lieben es, zu malen und zu basteln – sei es zuhause, unterwegs oder in der Kita. Und das ist gut so, denn während sich Kinder kreativ betätigen, entwickeln sie viele wichtige Eigenschaften, die sie im Laufe ihres Lebens noch oft brauchen. Damit sie jederzeit losbasteln können, sollte in Kindergarten und Kita ein vielfältig ausgestatteter Kreativraum oder -bereich zur Verfügung stehen, in dem die Kleinen nach Herzenslust werkeln können. Das macht Spaß und tut gut.

Spielerisch & kreativ fördern: Darum ist ein Kreativraum in der Kita wichtig

Während sie im Kreativraum basteln, sind der Fantasie von Kindern keine Grenzen gesetzt. Weiches Moosgummi wird zum kunterbunten Zoo, dicker Karton verwandelt sich in eine Burg und glitzernde Perlen ergeben eine wunderschöne Halskette. Beim Basteln steht zuerst einmal der Spaß im Vordergrund, aber auch das Förderpotential darf nicht außer Acht gelassen werden. Denn dabei werden viele Fähigkeiten der Kinder geschult, die für ihre Entwicklung sehr wichtig sind.

  • Schneiden: stärkt die Handmuskulatur, Verständnis von logischen Zusammenhängen

  • Malen: trainiert motorische Fähigkeiten, beflügelt die Vorstellungskraft

  • Fädeln: verbessert die Feinmotorik, Einüben von Ausdauer und Geduld

  • Holzarbeiten: räumliche Wahrnehmung ausbauen, Auge-Hand-Koordination fördern

Alles für Kreativ- & Bastelbedarf

Bastelmaterial von A bis Z: Das darf im Kreativraum nicht fehlen

Je vielseitiger ein Kreativraum in der Kita eingerichtet ist, desto freier können die Kinder kreativ sein, ausprobieren und experimentieren. Mit Buntstiften, Wassermalfarbe und Co. bekommen Kinder die Möglichkeit, viele verschiedene Farben zu testen und zu kombinieren. So können sie sich frei ausleben und kommen auf immer neue Ideen. Wer lieber basteln möchte, hat mit Schere, Papier und Kleber die richtigen Utensilien gefunden. Ob Faltfigur, Papierdrachen oder Fantasiegebilde – mit etwas Einfallsreichtum kann sich das Papier in alles Mögliche verwandeln. Die etwas erfahreneren Kinder können dann auch schon mit Kinderwerkzeugen wie Säge, Hammer und Schleifpapier Holz verbauen oder während der Draußen-Zeit gesammelte Naturmaterialien verarbeiten. Und wer eine Vorliebe für Textilien hat, kann mit bunter Wolle und Stoffen sticken, fädeln und nähen.

Staffelei, Werkbank, Bastelwagen: Den Kreativraum einrichten

Kinder lieben es, ihrer Fantasie mit bunten Farben und Formen Ausdruck zu verleihen. Wenn der Schaffensprozess am Ende ein kleines Kunstwerk oder einen selbst gefertigten Gegenstand hervorbringt, sind Freude und Stolz besonders groß. Im Kreativraum können sich die Kleinen kreativ austoben und nach Lust und Laune losbasteln. HABA Pro bietet dafür Lern- und Kreativmöbel zum Malen, Basteln und Handwerken, die den kreativen Prozess unterstützen und den Kindern die passenden Werkzeuge an die Hand geben. Sie schaffen Raum zum Forschen, Ausprobieren und Entdecken und unterstützen das Lern- und Kreativangebot in Kita und Kindergarten. Die Staffeleien von HABA Pro eignen sich dank höhenverstellbarer Malflächen für Kinder ab zwei Jahren und bieten praktische Details wie Becher- und Pinselhalter. Die kindgerechten Werkbänke aus Holz sind zum Teil mit höhenverstellbarer Tischplatte erhältlich und können in altersgemischten Gruppen in Kita und Kindergarten zum Einsatz kommen. In den vielen Fächern des Bastelwagens ist alles verstaut, was man für Kreativprojekte braucht: Darin kann man jede Menge Papier, Farben, Pinsel und Materialboxen für noch mehr Stauraum unterbringen.

Jetzt unsere Produkte für Ihren Kreativraum entdecken

Noch mehr entdecken

Mit unserem Wissensbereich stets auf dem Laufenden bleiben

Farbgestaltung von Räumen

Beitrag lesen

Verwaltungsraum

Beitrag lesen

Schulflur

Beitrag lesen

Schulcafeteria

Beitrag lesen

Spielraum

Beitrag lesen

Essensraum

Beitrag lesen

Wasch- und Wickelraum

Beitrag lesen

Snoezelenraum

Beitrag lesen

Bewegungsraum

Beitrag lesen

Kreativraum

Beitrag lesen